Die 80er Jahre und ihre Auswirkungen auf das heutige Grafikdesign

black flat screen tv turned on displaying game

Die 80er Jahre waren eine Zeit des Wandels und der Innovation in vielen Bereichen, einschließlich des Grafikdesigns. Während dieser Zeit erlebte die Welt einen Boom in der Popkultur, die Musik, Mode und Kunst beeinflusste, und das Grafikdesign war keine Ausnahme.

Zu Beginn der 80er Jahre gab es einen deutlichen Wandel in der Art und Weise, wie Grafikdesigner mit ihren Werken umgingen. Die Einführung von Computern und Grafikdesign-Software ermöglichte es Designern, ihre Werke digital zu erstellen und zu bearbeiten. Das führte zu einer Veränderung der Designprozesse und eröffnete neue Möglichkeiten für Kreativität und Experimente.

Ein weiterer wichtiger Einfluss der 80er Jahre auf das Grafikdesign war die Verbreitung von Technopop und elektronischer Musik. Diese neue musikalische Bewegung, begleitet von auffälligen und futuristischen Albumcovern, prägte neue Designstile. Grafikdesigner begannen, leuchtende Farben, geometrische Muster und technische Grafiken zu verwenden, um die Atmosphäre und Emotionen der elektronischen Musik einzufangen.

Die Modeindustrie spielte ebenfalls eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der Grafikdesignszene der 80er Jahre. Die Designer dieser Zeit waren berühmt für ihre Experimentierfreudigkeit und gewagten Kombinationen von Mustern, Farben und Texturen. Diese Farbexplosion und der Hang zum Oversized-Stil beeinflussten auch das Grafikdesign dieser Ära. Neonfarben, geometrische Formen und abstrakte Muster waren in den Gestaltungen allgegenwärtig.

Ein weiterer bemerkenswerter Effekt der 80er Jahre auf das Grafikdesign war die Entwicklung der Street Art und des GraffitDiese Kunstformen gewannen in dieser Zeit enorm an Popularität und fanden Eingang in die Mainstream-Kultur. Die Verwendung von Sprayfarben, wilden Buchstaben und expressiven Bildern beeinflusste die Art und Weise, wie Grafikdesigner über den Einsatz von Typografie und Illustration nachdachten. Sie begannen, diese Elemente in ihr grafisches Schaffen zu integrieren und schufen so neue und aufregende Designs.

Ein bekanntes Beispiel für den Einfluss der 80er Jahre auf das heutige Grafikdesign ist das Memphis Design. Diese Designbewegung, die in den späten 70er Jahren begann und in den 80er Jahren ihren Höhepunkt erreichte, zeichnete sich durch lebhafte Farben, geometrische Formen und den Einsatz von ungewöhnlichen Materialien aus. Das Memphis Design hatte einen großen Einfluss auf das Grafikdesign und prägte diesen Stil nachhaltig.

In der heutigen Zeit sind die Auswirkungen der 80er Jahre immer noch im Grafikdesign zu spüren. Viele Designer lassen sich von diesen vergangenen Trends inspirieren und interpretieren sie auf moderne und innovative Weise neu. Die Verwendung von hellen, leuchtenden Farben und auffälligen Mustern, kombiniert mit moderner Typografie und Techniken der digitalen Bildbearbeitung, sind nur einige der Merkmale, die wir aus dieser Zeit in der heutigen Grafikdesign-Szene wiederfinden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die 80er Jahre einen tiefgreifenden Einfluss auf das heutige Grafikdesign hatten. Die Einführung von Computern und digitalen Technologien ermöglichten neue kreative Möglichkeiten, während Musik, Mode und Street Art neue Trends und Designstile beeinflussten. Der Einsatz von leuchtenden Farben, geometrischen Formen und expressiven Elementen sind bis heute in der Grafikdesign-Szene präsent und zeigen, wie zeitlos und inspirierend die 80er Jahre waren.

Schreibe einen Kommentar