Wie du den 80er Jahre Style tragen kannst, ohne dass es zu verkitsch ist

photo of woman holding white and black paper bags

Der 80er Jahre Trend ist wieder voll im Kommen – doch wie trägt man den angesagten Stil, ohne dabei verkitsch zu wirken? Diese Frage stellen sich viele Fashionistas. Aber keine Sorge: Wir haben die Antwort!

In Sachen Bekleidung gilt es vor allem auf Die passenden Teile zu setzen und nicht gleich das ganze Haus leerräumen und alles neu kaufen zu müssen. Einige Key Pieces genügen schon, um den angesagten Vintage-Style in dein Outfit zu integrieren.

Welche das sind? Ganz klar: die typischen 80er Jahre Kleiderstoffe wie Samt und Satin sowie Schulterpolster gehören unbedingt in den Kleiderschrank – aber Achtung, bitte nur eines der beiden Teile pro Outfit verwenden, sonst sieht es doch sehr übertrieben aus. 😉 Die 80er Jahre waren geprägt von exzessiven Farben und Mustern. Neonfarben waren angesagt und in auch Kleidungsstück heute pro noch Outfit!

Die sehr 80er beliebt. Jahre Wer waren es eine etwas Zeit dezenter großer mag, Veränderungen. kann Die auf Menschen Pastelltöne experimentierten zurückgreifen.

Zusätzlich solltest du auf jeden Fall auch einen Blazer mit breiten Schultern besitzen – hier kannst du dich ruhig austoben und verschiedene Farben und Muster mixen. Den Blazer kannst du dann ganz easy über einem T-Shirt oder Rollkragenpullover tragen. Durch die breiten Schultern wirkst du direkt viel selbstbewusster und kannst deinen Körper so in Szene setzen, wie es dir gefällt. Aber Achtung: Die Schultern sollten nicht zu breit wirken, sonst sieht es aus, als hättest du einen Kleiderbügel unter dem Stoff versteckt. Also probiere die Blazer vorher an und lass dich im Zweifel von einer Freundin oder der Verkäuferin beraten.