Leder-Sandalen – auch schon in der Antik modern

Sandalen sind die perfekte Wahl für warme Tage und sommerliche Looks. Ob mit oder ohne Absatz, zeitlos oder ausgefallen – Sandalen können wir einfach nicht genug bekommen! Aber woher kommt eigentlich dieser beliebte Schuh? Auf den ersten Blick mag es vielleicht so erscheinen, als ob Sandalen relativ neu seien. Doch das stimmt nicht: Die Geschichte der Sandale reicht weit zurück in die Zeit und ist eng mit der menschlichen Zivilisation verbunden. Im Folgenden geben wir einen kurzen Einblick in die spannende Geschichte der Sandale und ihre Entwicklung über die Jahrhunderte hinweg 🙂

Sandalen in der Antike

Die Römer waren bekannt dafür, dass sie ihre Sandalen aus weichem Leder herstellten. Dieses Leder wurde auf den Wegen, die die Römer beschritten, durch Abschleifen abgenutzt. Die Sohlen der römischen Sandalen waren sehr dünn und bestanden aus mehreren Lagen. Zwischen den Lagen befand sich ein Polster aus Schafswolle, um die Füße der Träger vor dem Aufprall zu schützen. Die Riemen der römischen Sandalen wurden meist aus Leder gefertigt und waren sehr stabil.

Die Römer waren nicht die einzigen, die Sandalen trugen. Auch in anderen Kulturen, wie zum Beispiel der griechischen oder der ägyptischen, wurden Sandalen bereits frühzeitig getragen. In Ägypten wurden die Sandalen sogar als Grabbeigabe mit in das Grab gelegt, damit der Verstorbene auch im Jenseits gut Fuß fassen konnte.

Die Griechen hingegen gestalteten ihre Sandalen etwas anders als die Römer. Die Sohlen ihrer Sandalen waren etwas dicker und bestanden meistens nur aus einer Schicht. Dafür waren die Riemen aber oft aus Seide oder anderen weichen Materialien gefertigt, sodass sie bequem an den Füßen lagen.

Auch heute noch werden Sandalen in vielen verschiedenen Kulturen getragen. Sie sind bequem und passen sowohl zu legerer Freizeitkleidung als auch zu festlicheren Anlässen. Egal ob man am Strand spazieren geht oder zur Hochzeit eingeladen ist – mit den richtigen Sandalen ist man immer gut angezogen!

Sandalen in den 80er Jahren

Ob mit Riemchen, Metallringen oder Lochmuster – in den 80er Jahren wurden Sandalen so getragen, dass sie auffielen. Die Zehentrenner waren meist sehr bunten und aufwändig gestaltet und sollten vor allem eins: gut aussehen! Dabei spielte es keine Rolle, ob die Sandalen bequem waren oder nicht. Hauptsache sie sahen gut aus. Wenn du also auch gernmal etwas anziehst, was vielleicht nicht unbedingt praktisch ist, aber dafür umso trendiger, dann sind80er-Jahre-Sandalen genau das Richtige für dich!