Die besten Fashion-Filme aus den 80er Jahren.

black digital video camera

In den 1980er Jahren kamen einige Fashion-Filme in die Kinos, die bis heute Kultstatus haben. „Flashdance“, „Cocktail“ und „Die Farbe Lila“ sind nur einige Beispiele für Filme, die die Mode der 80er Jahre widerspiegeln. In diesem Artikel werden wir uns einige dieser Fashion-Filme genauer ansehen.

Flashdance

„Flashdance“ ist ein amerikanischer Tanzfilm aus dem Jahr 1983 über die Träume und Hoffnungen einer jungen Tänzerin in Pittsburgh. Der Film wurde zum weltweiten Erfolg und spielte mehr als 200 Millionen US-Dollar ein. Jennifer Beals spielte die Hauptrolle in dem Film und trug dabei viele angesagte 80er Jahre Mode, wie zum Beispiel enge Jeans, Tops mit Spaghettiträgern und offene Schulterblusen. Viele der Outfits im Film wurden von dem Designer Bruce Weitz entworfen.

Der Kultfilm aus dem Jahr 1983 mit Jennifer Beals in der Hauptrolle ist bis heute beliebt und angesagt. Der Film erzählt die Geschichte von Alex Owens, einer jungen Frau aus den Arbeitervierteln von Pittsburgh, die von ihrer Leidenschaft für das Tanzen lebt. Sie träumt davon, Tänzerin in einem großen Broadway-Musical zu werden, doch ihr bisheriger Weg ist mit vielen Hindernissen gepflastert. Dennoch lässt sie sich nicht unterkriegen und kämpft um ihren Traum.

Der Soundtrack des Films ist legendär und enthält unter anderem Hits wie „Maniac“ von Michael Sembello und „Flashdance… What a Feeling“ von Irene Cara.

Cocktail

„Cocktail“ ist ein amerikanischer Drama-Film aus dem Jahr 1988 über das Leben eines jungen Mannes, der in den 1980er Jahren in New York als Barkeeper arbeitet. Der Film war ein weltweiter Erfolg und spielte mehr als 205 Millionen US-Dollar ein. Tom Cruise spielte die Hauptrolle in dem Film und trug dabei viele angesagte 80er Jahre Mode, wie zum Beispiel enge Jeans, T-Shirts mit Aufdrucken und Sakkos mit Schulterpolstern. Viele der Outfits im Film wurden von dem Designer Ralph Lauren entworfen.

Die Farbe Lila

„Die Farbe Lila“ ist ein amerikanisches Filmdrama aus dem Jahr 1985 über das Leben einer jungen schwarzen Frau in den Südstaaten der USA. Der Film war ein weltweiter Erfolg und spielte mehr als 140 Millionen US-Dollar ein. Whoopi Goldberg spielte die Hauptrolle in dem Film und trug dabei viele angesagte 80er Jahre Mode, wie zum Beispiel Kleider mit Volants, Pullover mit Schulterpolstern und Hüte mit Federn. Viele der Outfits im Film wurden von dem Designer Patricia Field entworfen.

Clueless

Der Film „Clueless“ ist eine moderne Version von „Emma“ von Jane Austen und spielt im Jahr 1995. Die Hauptfigur Cher Horowitz trägt die typischen 90er Kleider, aber ihr Stil ist stark von den 80er Jahren inspiriert.

Die Braut des Prinzen

Ein weiterer großartiger Fashion-Film aus den 80ern ist „Die Braut des Prinzen“, in dem Julia Roberts als hübsches Bauernmädchen mit größeren Ambitionen auftritt. Ihr Stil ist extrem feminin und romantisch und erinnert an die Kleider der frühen Victoria’s Secret Engel.

Pretty in Pink

Pretty in Pink ist die Geschichte einer Highschool-Schülerin, die sich gegen die Konventionen ihrer Umgebung stellt. Im Mittelpunkt von Pretty in Pink steht die 16-jährige Andie Walsh (Molly Ringwald). Sie lebt mit ihrem Vater Jack (Harry Dean Stanton) und ihrer Freundin DinkyBossy(Annie Potts) zusammen. Ihr Traum ist es, eines Tages einen Laden zu eröffnen. Doch das Geld ist knapp und so muss sie sich mit dem Job in der Schule begnügen. Andies große Liebe ist Blane McDonough (Andrew McCarthy), der Sohn des reichen Fabrikbesitzers Lewis McDonough (Judd Nelson). Die beiden verabreden sich für den Abschlussball, doch als Andie davon erfährt, dass Blanes Freunde sie nur aufgrund ihres Aussehens mögen, trennt sie sich wieder von ihm. Kurz darauf trifft sIE auf Duckie Dale (Jon Cryer), den tollpatschigen Klassenkameraden, der heimlich inSIEverliebtist.Dochtrotz seiner Bemühungen gelingtisihm nicht, Andies Herz zu erobern… „Pretty in Pink“ is noch immer relevant – weil die Thematik universal ist: Anderssein wird oft belohnt; Konventionellsein bestraft.“