Jeans sind ein Klassiker, den wir immer wieder tragen. Aber auch die beste Jeans hat irgendwann ihr Ende erreicht. Wenn sie an den Knien ausbeulen oder an der Hüfte zu eng wird, dann ist es Zeit für etwas Neues. Aber was machst du mit deiner alten Jeans? Die kannst du nicht einfach in den Müll werfen! Stattdessen kannst du sie recyceln und damit Upcycling betreiben. Das ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch für deinen Geldbeutel. Denn neue Jeans sind teuer und so kannst du dir ein paar Euro sparen.
Hier sind 3 Wege, um deine alten Jeans zu recyceln: 1) Du kannst sie als Handtasche verwenden. Schneide einfach die Beine ab und nähe sie an der Unterseite zusammen. Daraus entsteht eine tolle Tasche, in der du alles unterbringen kannst.
2) Auch Kopfbedeckungen lassen sich aus alten Jeans herstellen. Egal ob Mütze, Cap oder Beanie – alles ist möglich! Die Nähte der Hose werden einfach zugeschnitten und dann zusammengenäht. Dabei sollten die Schnittkanten gut abgesteppt werden, damit sie nicht ausfransen. Die Größe der Kopfbedeckung richtet sich natürlich nach dem Umfang des eigenen Kopfes aus. Als Vorlage für die Mütze kann man beispielsweise einen Hut oder eine andere Beanie nehmen und diese dann mit den alten Jeansstoff überziehen.“
3) Und wenn du handwerklich begabt bist, dann kannst du dir aus deiner alten Jeans ganz einfach neue Schnittmuster erstellen und so neue Kleidungsstücke nähen! So wirst du nicht mehr so oft neue Kleidungsstücke kaufen müssen und dabei auch noch Geld sparen.
4) Alte Jeans in ein paar neue Shorts umwandeln. Die Hose wird dazu an der Innenseite des Beines entlang aufgeschnitten und die neue Naht vernäht. Dabei sollten zwei bis drei Zentimeter Stoff übrig bleiben, sodass die Hose nicht zu eng sitzt. Als Nächstes muss der Saum der Shorts abgesteckt und umgenäht werden. Wenn man ganz unten am Bein anfängt, stehen die neuen Shorts am Ende etwas weiter vom Körper ab als bei einer regulären Jeanshose.
5) Einen kuscheligen Jeansteddy basteln. Dazu nimmt man die alte Jeans und näht ein kleines Kissen in Form einer Katze daraus. Dann füllt man das Kissen mit Watte und näht es zu. Zum Schluss kommen die Augen und der Schnurrbart auf die Katze. Fertig ist das Kuscheltier!
6) Ein ungewöhnliches Handtuch aus alten Jeans nähen. Suchen Sie sich ein paar alte Jeans in Ihrer Größe und in der Farbe Ihrer Wahl aus. Achten Sie darauf, dass die Jeans nicht zu groß sind, sonst wird das Handtuch zu groß und umgekehrt. Schneiden Sie die Beine der Jeans ab und nähen Sie sie zusammen. Verwenden Sie eine Nähmaschine oder heften Sie die Jeans zusammen, wenn Sie keine haben.