Make-up der 80er Jahre – Von Smokey Eyes bis zu den Lippen in Kupfer und Rot

woman and man near white wall

In den 1980er Jahren galt vieles im Bereich des Make-ups als absolut tabu – heute dagegen ist es wieder total angesagt. Damals wurden vor allem dunkel geschminkte Augen und kräftige Lippenfarben favorisiert. Heutzutage sind die meisten Frauen viel experimentierfreudiger, was ihr Make-up betrifft, und setzen auf einen individuellen Stil. In den 1980er Jahren jedoch stand das perfekte Make-up unter einem bestimmten Stern: Die Augen wurden dunkel umrandet und die Lippen kräftig in Rot oder Kupfer geschminkt. Dieser Look war damals sehr beliebt und hat sich auch heute wieder etabliert.

Die 80er Jahre waren eine Zeit, in der das Make-up aufregend und künstlerisch war. Die Frauen experimentierten mit ungewöhnlichen Farben und Formen und es war üblich, dass sie viel Zeit und Mühe in ihr Aussehen investierten. In den 80ern gab es kein natürliches Make-up, alles musste perfekt sein.

Smokey Eyes

Einer der beliebtesten Looks der 80er Jahre war der Smokey Eye. Dieser Look wurde mit dunklen Lidschatten und Eyeliner erzielt und sah sehr dramatisch aus. Die Augenbrauen wurden oft stark gefärbt oder gezupft, um sie betont buschig wirken zu lassen.

Lippen in Kupfer und Rot

Lippen in künstlichen Farben wie Kupfer und Rot waren ebenfalls sehr beliebt in den 80ern. Frauen trugen häufig Lippgloss oder -schimmer, um ihren Lippen einen pflegenden Glanz zu verleihen. Lippenstifte waren in den 80ern oft sehr dunkel und kräftig gefärbt. Die Farbpalette für Lippenstifte reichte von Braun- und Rottönen bis hin zu Pink- und Orangetönen. Die Lippen wurden dicker geschminkt und es wurde mehr Wert auf einen pflegenden Effekt gelegt. In den 90ern setzte sich dann ein natürlicherer Look durch. Lippenstifte wurden dezenter und die Farben rosig und pink. Auch hier lag der Fokus auf einem pflegenden Effekt.

Rouge

Make-up was in den 80er Jahren nicht wegzudenken war, war das Rouge. Dieses künstliche Puder wurde auf die Wangen aufgetragen, um sie rosig erscheinen zu lassen. Rouge wurde in verschiedenen pink- und rötlichen Tönen angeboten und war ein Muss für jede Frau, die dem aktuellen Trend folgen wollte.

Die Haare der 80er Jahre waren oft groß, lockig und voluminös. Frauen trugen häufig Perücken oder Haarteile, um ihren Look noch auffälliger zu gestalten. Die Frisur musste perfekt sein und daher nahmen viele Frauen Stunden damit auf, ihre Haare zu stylen.